Jedes Porträt ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, die ich mit Sorgfalt und auch Zärtlichkeit zu erfüllen suche. Nach langen malerischen Lern- und Wanderjahren mit vielen thematischen und auch handwerklichen Experimenten bin ich genau aus diesem Grunde wieder beim Porträt angelangt.
Mein grosses Privileg in der Corona Zeit, ich kann arbeiten, kann malen, habe die Präsenz und Gesellschaft meiner Modelle in meinem Atelier und kann mich teils über Porträt Aufträge finanzieren. Porträts massgeschneidert nach den Wünschen und Vorstellungen meiner AuftraggeberInnen.





PORTRÄTS
Alles ist Bewegung. In konstanter Veränderung. Es gibt in meinen Porträts keine gezogenen Linien. Annäherung und Verdichtung sind meine Methoden, nicht Determination, sondern stete leichte Unschärfe und Bewegung. Es gibt in den Gesichtern nur Weiss und Rot, manchmal etwas Blau oder Grün für die Augen. Es gibt ausschliesslich horizontale und vertikale Pinsel-bewegungen, ein dichtes Netz. Meine Gesichter sollen atmen, sollen sich scheinbar stetig verändern.
Hände deute ich meist nur an, sie sind selten so genau gemalt wie Gesichter, sie führen zum Gesicht, sie sind wichtige gestalterische und inhaltliche, auch erzählerische Momente im Bild.
Es geht mir in erster Linie um das Wesen und die Schönheit des jeweiligen sehr individuellen Wesens. Lebendigkeit und Sinnlichkeit.
Porträts massgeschneidert
Es gibt die unterschiedlichsten Gründe, warum man sich ein Porträt wünschen kann. Jeder dieser Beweggründe hat seine Berechtigung und ist mir eine willkommene Herausforderung.
Zwei Dinge brauche ich um ein Porträt malen zu können. Die Gründe und die Aufgabe des Bildes kennen und ich brauche etwas gemeinsame Zeit mit dem Modell, Zeit sich kennenzulernen, das Lachen und die Stimme, die Körperspannung und Körperhaltung, die Ausstrahlung und die Sinnlichkeit zu erleben und Fotos zu machen, Fotos, die mir ausschliesslich als Arbeitsmaterial dienen.
Porträts post mortem
Das erste Porträt, das nach dem Tod des Modells entstanden ist, war das Bild meiner Mutter. Ich war damals in Bern, als mittags der Anruf kam, dass meine Mama gestorben sei. Im Zug nach Ueberstorf war einer meiner ersten Gedanken, dass ich sie als junge Braut malen wollte. Ich hatte das Bild klar vor mir.
Es war noch vor meiner ersten Porträtausstellung überhaupt. Diese Ausstellung, Frauenporträts im Schloss Ueberstorf, ihrem Wohnort, dem Ort meiner Kindheit war bereits in Planung, die Bilder in Arbeit.
Das Porträt meiner Mama hing schliesslich in der ehemaligen Kirche des Schlosses. Sicherlich werde ich nie das Erstaunen ihrer Freundinnen vor dem Bild vergessen. Das Erstaunen darüber, dass die junge Braut auf dem Bild, doch genau die Marie sei, die sie gekannt hätten. Ergreifende Momente.
Viele Erinnerungen und bewegende Momente gab es auch, als ich für die Ausstellung ‚chaschu, büschu sicher, heschu gefragt‘ im Sensler Museum, über zwanzig Jahre nach seinem Tod, meinen Vater gemalt habe.
Vor zwei Jahren nun, während der Ausstellung bei Béatrice Brunner, in Folge auf das inspirierende Künstlergespräch, das Konrad Tobler mit mir geführt hat, habe ich die ersten post mortem Anfragen gekriegt. Die Rückmeldungen der Auftraggeberinnen sind sehr gut. Offenbar schaffe ich es die Präsenz des verstorbenen geliebten Partners malerisch darzustellen. Verrückte Sache. Intensiv und schön.
KINDERPORTRÄTS
Freude pur. Kinder zu porträtieren ist eine ganz wunderbare Sache.
Menschen, die mir sehr nah sind, zu nah, um von mir porträtiert zu werden, male ich als Kind oder als Jugendliche.




TAUSCH
Geld ist nicht alles. Tauschgeschäfte sind inspirierend und herausfordernd.
DE LUXE … couture / peinture
Die Zusammenarbeit mit dem Designer Adrian Reber.
Ich bemale den Stoff, die Baumwolle.
Adrian entwirft und näht den massgeschneiderten Anzug oder Kittel, das massgeschneiderte Kleid.
Ich fotografiere die Auftraggeberin in dem neuen Kleid, den Auftraggeber im neuen Anzug und porträtiere sie. Wobei die Farbe der Kleidung auf dem Bild von der Farbe des Stoffes abweicht.





Für all Ihre Kommentare, Anregungen, Fragen zum Vorgehen, zu den möglichen Formaten und Preisen bin ich zu erreichen unter +41 78 6201833 oder fbruelhart@bluewin.ch